Selbstverwaltung

Die ehrenamtlichen Selbstverwaltungsorgane der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte sind Vorstand und Vertreterversammlung. Sie nehmen im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Aufgaben des Versicherungsträgers wahr.

Der Vorstand verwaltet die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte, soweit Gesetz und sonstiges für die Kasse maßgebendes Recht nichts Abweichendes bestimmen. So hat er unter anderem den Haushaltsplan aufzustellen sowie einen Jahresbericht und eine geprüfte Jahresrechnung  der Vertreterversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen.

Die Vertreterversammlung beschließt unter anderem die Satzung und sonstiges autonomes Recht des Versicherungsträgers.

Die Selbstverwaltungsorgane sind paritätisch besetzt. Sie setzen sich aus Vertretern der Versicherten und der Träger des Brandschutzes (Kommunen und Landkreise) zusammen, wobei sowohl die Gruppe der Versicherten als auch der Träger des Brandschutzes je zur Hälfte aus Vertretern der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen bestehen.

Alle sechs Jahre finden Sozialversicherungswahlen statt. Gewählt wird aufgrund von Vorschlagslisten.

Listenträger der Vorschlagslisten sind für die Gruppe der Versicherten die Landesfeuerwehrverbände und für die Gruppe der Träges des Brandschutzes die Kommunalen Arbeitgeberverbände der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Der hauptamtliche Geschäftsführer gehört dem Vorstand mit beratender Stimme an.

Vertreterversammlung
(Stand: Juni 2024)
Lothar Lindecke
Ralph Eisenhauer
Amtierender Vorsitzender:
Lothar Lindecke (Bild links)
Alternierender Vorsitzender:
Ralph Eisenhauer (Bild rechts)
Sachsen-Anhalt

Vertreter der Versicherten

Vertreter der Träger des Brandschutzes

Ordentliche Mitglieder
  • Lothar Lindecke
  • Olaf Braun
  • Armin Vinzelberg
  • Achim Schmechtig
  • Andy Grabner
  • Frank Mehr
  • Andrea Schulz
  • Torsten Seelig
Stellvertreter
  • Thomas Voß
  • Stefan Langrock
  • Axel Bernhardt
  • Ronny Okon
  • Steve Kanitz
  • Antje Jacobs
  • Heiko Liebenehm
  • Carsten Staub
Thüringen

Vertreter der Versicherten

Vertreter der Träger des Brandschutzes

Ordentliche Mitglieder
  • Achim Hofmann
  • Sven Tittelbach-Helmrich
  • Daniel Thrien
  • Angelika Fleischmann
  • N. N. (Ergänzungsverfahren läuft)
  • Kathleen Mertz
  • Ralph Eisenhauer
  • Susanne Reich
Stellvertreter
  • Andreas Beck
  • Dagmar Blacha
  • André Rathgeber
  • Maik Strauß
  • Klaus Hempel
  • Dirk Schütze
  • Andreas Güttler
Vorstand
(Stand: Juni 2024)
Dr. Detlef Swieter
Karsten Utterodt
Amtierender Vorsitzender:
Dr. Detlef Swieter (Bild links)
Alternierender Vorsitzender:
Karsten Utterodt (Bild rechts)
Sachsen-Anhalt

Vertreter der Versicherten

Vertreter der Träger des Brandschutzes

Torsten Schoof

1. Stellv.: Karin Schulz

Dr. Detlef Swieter

1. Stellv.: David Bartusch

2. Stellv.: Andy Haugk

Matthias Winter

1. Stellv.: Janek Rieche

Jens Hünerbein

1. Stellv.: Michael Stöhr

2. Stellv.: Nicole Golz

Thüringen

Vertreter der Versicherten

Vertreter der Träger des Brandschutzes

Karsten Utterodt

1. Stellv.: Michael Schwabe

2. Stellv.: Helmut Möller

N. N. (Ergänzungsverfahren läuft)

1. Stellv.: Martin Bierbrauer

2. Stellv.: Anja Dallek

Ramon Hofmann

1. Stellv.: Marleen Hartung

2. Stellv.: Linda Nickel

Thomas Heß

1. Stellv.: Jan Schönfeld

2. Stellv.: Ramona Geyer